Integrierter Laser Entfernungsmesser.
Für ein präzises Schießen braucht der Schütze die Schußentfernung genau zu wissen. Der eingebaute Laser Entfernungsmesser ermöglicht die Entfernung im Einzelmessungs- und Scanmodus bis auf einen Meter genau zu messen. Auf dem wechselhaften Gelände auf der Ansitzjagd wird der THD (true horizontal distance - wahre Horizontalstrecke) Messungsmodus empfohlen. So misst der Entfernungsmesser eine reale Horizontalstrecke bis zum Beobachtungsobjekt aus, indem er der Lagewinkel des Schützen zielbezogen eingerechnet wird.
Über 500 Meter Reichweite bei Nachtbeobachtung.
Die beste Nachtempfindlichkeit in der Klasse der digitalen Nachtsichtzielfernrohre, die hohe Display- und Sensorauflösung , ein großer Helligkeits- und Kontrasteinstellbereich in Verbindung mit der beeindruckenden Vergrößerung und einem leistungsstarken IR-Strahler machen das Digisight LRF zu einem perfekten Instrument für die Jagd bei absoluter Dunkelheit für Entdeckung eines Mittel- und Großtieres auf einer Entfernung von über 500 Meter.
Erhöhte Nachtlicht-Empfindlichkeit.
Dank der Anwendung von den modernen elektronischen Komponenten und progressiven Programmalgorithmen der Signalbearbeitung haben die digitalen Nachtsichzielfernrohre eine extrem hohe Empfindlichkeit im Infrarotbereich (Nachtempfindlichkeit). Dadurch kann das Digisight Ultra LRF in der Dämmerung auch in der Nacht im passiven Modus ohne IR-Beleuchtung verwendet werden. Die Empfindlichkeit des Gerätes im Wellenbereich von 900 - 950 nm ermöglicht das Digisight mit den "unsichtbaren" Infrarotstrahlern anzuwenden.
Stossfestes Gehäuse aus Magnesiumlegierung.
Leichtes robustes Gehäuse aus Magnesiumlegierung wurde extra dafür entwickelt, damit das Zielfernrohr einen harten Rückstoß von großkalibrigen Waffen halten könnte. Die vergrößerte Gefüge Persistenz ermöglicht die Vibration beim Schießen zu mindern und verfeinert die Ballistik, dabei sichert die Magnesiumlegierung dem Gerät eine bessere Wärmeableitung.
"Bild im Bild" Modus.
Bild-im-Bild zeigt ein zusätzliches Fenster mit dem vergrößerten Fadenkreuzbereich im oberen Teil des Bildschirms an, was die Schussgenauigkeit wesentlich erhöht. Es nimmt nur 1/10 der ganzen Bildschirmfläche und stört nicht, das gesamte Sehfeld für die Beobachtung zu nutzen.
Variable Vergrößerung von 4,5х bis 18x.
Die optische Vergrößerung von Didisight Ultra LRF kann durch den vierfachen digitalen Zoom von 4,5x bis 18x gesteigert werden. Die Zoom-Option ist als Doppelzoom und ansteigender Zoom angeboten. Das erlaubt dem Nutzer eine optimale Verbindung von Vergrößerung und Sehfeld zu haben.
Unikales B-Pack Speisesystem
Digisight Ultra LRF verfügen über autonomes B-Pack Stromversorgungssystem. Schnell wechselbare IPS7A (6.4 Ah) Stromversorgungseinheit sichert 6 Stunden Betrieb.
Integrierte Videoaufnahme.
Die Digisight Ultra LRF sind mit einem integrierten Videorekorder ausgestattet, der eine Video- und Fotoaufzeichnung wärend der Beobachtung ermöglicht. Die Videos und Fotos zeichnen sich durch eine hohe Auflösung aus und können an das Mobilgerät via Wi-Fi übertragen werden.
Weitwinkliges Okular
Digisight Ultra mit seinem Sechs-Linsen-Okular überragt seine früheren Versionen an seinem 20% größeren Sehfeld. Das Okular und HD AMOLED Display sichern ein kontrastreiches hochauflösendes Bild.
Aktualisierbare Firmware
Um die Firmware des Zielfernrohrs zu aktualisieren, brauchen Sie nur ein Smartphone, die kostenlose Stream Vision App und den Zugang ins Internet. Die Verbesserungen und neue Funktionen können in das benutzte Zielfernrohr integriert werden.
Main
• Sensor = CMOS 1280x720
• Vergrößerung, x = 4.5 – 18 (x4 zoom)
• Wellenlänge des IR-Illuminators, nm = 940 (invisible)
• Erfassungsbereich, m = 500
Optik
• Objektivlinse = F50/1.2
• Vergrößerung, x = 4.5 – 18
• Sichtfeld (HxV), Grad / m @ 100 m = 6.2x4.7 / 10.9x8.2
• Augenentlastung, mm = 50
IR-Strahler
• Diode = LED
• Wellenlänge, nm = 940 (invisible)
Beobachtungsdistanz
• Beobachtungsdistanz, m = 500
Laser-Entfernungsmesser
• Schutzklasse für Lasergeräte nach IEC 60825-1:2014 = 1
• Wellenlänge, nm = 905
• Max. Messbereich, m = 1000
• Messgenauigkeit, m = ± 1
Absehen
• Klickwert H / V, mm bei 100 m = 10
• Klickbereich H / V, mm bei 100 m = 2000 / 2000
• Anzahl vorgespannter Absehen = 10+
Zusätzliche Information
Marke | |
---|---|
Modell | |
Vergrösserung |